Elternverein
Organe und Funktionen:
Der EV ist ein privatrechtlicher Verein und besteht aus dem Vereinsvorstand und den Vereinsmitgliedern. Alle Eltern der Kinder einer Schule haben das Recht Mitglied zu sein, vorausgesetzt sie bezahlen den jeweiligen Mitgliedsbeitrag. Der Mitgliedsbeitrag wird einmal jährlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung festgelegt.
Alle EV-Mitglieder haben ein Stimmrecht sowie ein aktives und passives Wahlrecht.
Einige unserer Aufgaben und Ziele:
- Interessensvertretung
Wir versuchen Anliegen und Wünsche der Eltern entgegenzunehmen und diese möglichst konstruktiv bzw. vermittelnd umzusetzen. - Schulpartnerschaft
Eine wichtige Aufgabe laut unseren Vereinsstatuten ist es, „die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule überparteilich zu repräsentieren“. Dies versuchen wir durch Abhalten von regelmäßigen Vereinssitzungen, Organisieren von Veranstaltungen wie Weihnachtsbasar, Faschingsfest, Sommerfest oder diversen Vorträgen zu erfüllen. - Förderung und Unterstützung
Mit den Einnahmen die wir aus dem Mitgliedsbeitrag und diversen Veranstaltungen erzielen, Unterstützen wir unsere Schulkinder durch Direktzahlungen wie die Übernahme von Buskosten usw. oder indirekt durch Ankauf von Lehrbehelfen die nicht im Schulbudget enthalten sind. Einnahmen aus unserem alljährlichen Weihnachtsbasar werden zum Teil für einen karikativen Zweck gespendet bzw. kommen den Schulkindern zugute.
Alle unsere Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich und unentgeltlich.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Eltern, die uns direkt durch Ihre Mitarbeit oder indirekt durch Spenden etc. unterstützen, recht herzlich bedanken!